Aktuelles

Vermeldungen
der Kirchengemeinde St. Cäcilia Michendorf
Sonntag, 14.9.2025

Gottesdienste
Sonntag, 14. September Kreuzerhöhung | 11 Uhr Messfeier in der St. Josef- Kapelle Kollekte ist für die katholische Medienarbeit 18 Uhr Taizégebet in der St. Josef-Kapelle |
Dienstag, 16. September Papst Kornelius | 10 Uhr: Messfeier im Seniorenheim St Elisabeth in Wilhelmshorst |
Mittwoch, 17. September Hl. Hildegard von Bingen | 18 Uhr Vesper und Messfeier in der St. Josef-Kapelle anschl. Eucharistische Anbetung |
Freitag, 19. September Januarius | 18:30 Uhr: Bibelteilen im Seniorenheim St Elisabeth in Wilhelmshorst |
Sonntag, 21. September 25. So. im Jahreskreis | 11 Uhr Messfeier in der St. Josef- Kapelle Kollekte ist für die Förderung der Familienhilfe der Caritas |
Vermeldungen:
Vom 20. - 28. September begeben sich 30 Jugendliche aus unserer Marienschule gemeinsam mit Propst Franke und zwei Lehrerinnen auf eine ökumenische Pilgerreise nach Taizé. Wir möchten Sie bitten, unsere Taizé-Fahrt im Gebet zu begleiten
Mittwoch, 17. September 19:15 Uhr: Gemeinderatsitzung St. Cäcilia im Georgsraum
Donnerstag, 18. September 10 Uhr: Ökumenischer Kreis 50+ im Haus St. Georg
Donnerstag, 18. September 19 Uhr: Ökumenischer Frauenkreis in Stahnsdorf im Südwestkirchhof.Treff um 17:00 Uhr an der Evangelischen Kirche, Michendorf für die gemeinsame Anfahrt
Blick voraus:
Mittwoch, 23. September: Ein Angebot für alle Suchenden, für diejenigen, die mehr über den katholischen Glauben erfahren möchten, oder für die, die in die Kirche durch Taufe oder Konversion aufgenommen werden wollen, ist der Kurs „einfach katholisch“. In Potsdam startet er wieder am 23.9. in der Hegelallee. Informationen und Anmeldung online (einfach-katholisch.info) oder bei Pater Marc-Stephan Giese (pater.giese@einfach-katholisch.info).
Dienstag, 30, September; Im Herbst / Winter 2025 findet eine neue Veranstaltungsreihe des Ausschusses „Ökologie mit Haus und Hof“ in der Gemeinde St. Peter und Paul statt. Unter dem Motto „Samen des Friedens und der Hoffnung“, dem Motto des Weltgebetstages für die Bewahrung der Schöpfung im September 2025, das noch Papst Franziskus gewählt hat, werden Abende zu verschiedenen Themen im Pfarrsaal St. Peter und Paul, Am Bassin 2 angeboten. Den Auftakt macht am Dienstag, 30. September 2025, um 19 Uhr die Theologin Prof. Regina Elsner, Professorin für Ostkirchenkunde und Ökumenik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster, mit einem Abend zum Thema „Friedensethik oder Kriegstheologie? Orthodoxe Kirchen und Russlands Krieg in der Ukraine.“
Weitere Infos siehe Aushänge und Website
Zelebranten:
14.9.: Pater Heribert
21.9: Pater Heribert
Neuigkeiten & Ereignisse

Fronleichnam und Gemeindefest St. Cäcilia
Am Sonntag, den 22. Juni haben wir im Garten der Mägde Mariens Fronleichnam und Geimdefest gefeiert