Im Zuge der Umgestaltung der Kirche wurde im März 1964 an der Ostwand der Kirche ein geschnitzter Kreuzweg installiert. Die 14 Stationen sind Arbeiten von Rudolf Brückner-Fuhlrott, dessen etwa lebensgroße Sitzstatuette des lehrenden Antonius' von Padua im Juni desselben Jahres auf dem Altar des Seitenschiffs aufgestellt wurde. Im Jahr 1967 kam die ebenfalls von Brückner-Fuhlrott geschnitzte Marienstatue, die das kreuzartig erhobene Jesuskind trägt, an die Stelle des früheren Marienaltars. Die Nische der früher hier stehenden Mondsichelmadonna wurde zuvor geschlossen und die Querpfeiler des Altarraums glatt verputzt. (Quelle: eodolius Witkowski: St. Antonius in Potsdam-Babelsberg. 2011, S. 36f.)
Kreuzwegfiguren: Rudolf Brückner-Fuhlrott, 1963
