Kinder & Jugend
Katechese zur Erstkommunion und Firmung
In unserer Gemeinde ist ab 2017 die Erstkommunionvorbereitung an das Erreichen des 9. Lebensjahres gekoppelt. Ähnlich verfahren wir auch beim Firmkurs: Alle Jugendlichen, die das 14. Lebensjahr bei Beginn des Firmkurses vollendet haben, können sich für die Katechese anmelden.
Kontakt: pfarrei (at) sanktantonius.de
Ministranten
Wir sind eine Jungengruppe aus über 20 aktiven Ministranten, die den Pfarrer im Gottesdienst unterstützen. Wir treffen uns immer samstags zu einer Ministranten-Stunde und unternehmen auch viele Ausflüge.
Treffen: samstags 10 Uhr
E-Mail: oberministranten (at) sanktantonius.de
Ökumenischer Kindertag
Unsere Gemeinde veranstaltet gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde Babelsberg abwechselnd zweimal im Jahr einen Ökumenischen Kindertag. Dazu sind immer alle Kinder im Alter von 0 bis 13 Jahren herzlich eingeladen. Mit Spiel, Musik, Beten, Basteln und Essen wird die Freude am Glauben gelebt und weitergegeben.
Treffen: zweimal jährlich (in den Gemeinden abwechselnd)
E-Mail: kontaktbuero@sanktantonius.de
Pfarrjugend
Wir sind eine Gruppe Jugendlicher, die zum Großteil der Gemeinde St. Antonius angehören. Wir sind lieb und nett, offen, engagiert, fröhlich, aktiv, interessiert und kunterbunt. Unsere Türen stehen jeder/jedem offen, der Freundschaft und Gemein-
schaft sucht – egal, welcher Religion er angehört oder wo sie/er wohnt.
Treffen: freitags ab 20 Uhr im Jugendkeller/Pfarrhaus
RKW – Religiöse Kinderwoche
Die Babelsberger RKW findet immer einmal im Jahr eine Woche in den Sommerferien im Christian-Schreiber-Haus in Altbuchhorst statt. Rund 40 Kinder und Jugendliche und zahlreiche jugendliche und erwachsene Helfer verbringen zusammen eine religiöse Kinderwoche.
E-Mail: kontaktbuero@sanktantonius.de
Mädchenschola
Eine Schola ist eine Gruppe von Sängerinnen und Sängern, die den liturgischen Gesang der Gemeinde anleitet. Das klingt langweilig? Ist es bei uns überhaupt nicht! Die Mädchen-Schola St. Antonius ist eine Gruppe von Mädchen im Alter von 10 bis 18 Jahren aus der Gemeinde St. Antonius.
Wir treffen uns zweimal im Monat, proben zusammen für Gottesdienste und andere besondere Anlässe und sind danach noch zusammen zum Tanzen, Spielen, Basteln, Kochen oder was uns sonst so einfällt. Unsere Schola-Kleider haben wir übrigens selbst entworfen und genäht. Manchmal singen wir uralte liturgische Gesänge, viel öfter aber Lieder, die noch jünger sind als wir selbst und immer wieder wagen wir uns auch an die schönen mehrstimmigen Sätze, die uns die Komponisten der letzten drei Jahrhunderte überlassen haben.
E-Mail:kontaktbuero@sanktantonius.de
Sternsinger
Auch in unserer Gemeinde beteiligen sich jedes Jahr Kinder an der Sternsingeraktion.
Termine für die Vorbereitungstreffen werden rechtzeitig vermeldet. Alle Kinder sind eingeladen, als Sternsinger mitzumachen, ebenso Erwachsene als Begleitpersonen.
Kontakt: Katharina Erbeldinger
E-Mail: sternsinger@sanktantonius.de / kontaktbuero@sanktantonius.de