03/01/2025 0 Kommentare
Sternsinger in St. Antonius 2025
Sternsinger in St. Antonius 2025
# Neuigkeiten - St. Antonius

Sternsinger in St. Antonius 2025
Sternsinger-Aktion von St. Antonius Babelsberg im Januar 2025: In der Woche vom 6.1. bis 11.1. bringen Sternsinger Segen in die Häuser und sammeln Spenden für Kinder weltweit
Wie in jedem Jahr führt die katholische Kirchengemeinde St. Antonius in Babelsberg auch 2025 eine Sternsinger-Aktion durch. In der Woche vom 6. Januar – dem Dreikönigstag – bis zum 11. Januar werden mehr als 20 Kinder und Jugendliche in fünf Gruppen in Babelsberg, dem Schlaatz und Stern-Drewitz unterwegs sein. Die Sternsinger tragen einen Stern, festliche Gewänder und Königskronen. Sie segnen Wohnungen mit Gesang und Weihrauch und der Segensformel „Christus Mansionem Benedicat 2025“ – „Christus segne dieses Haus“. Diese Formel – 20*C+M+B+25 – wird auch als geweihter Aufkleber oder mit geweihter Kreide an den Haustüren angebracht. Dabei sammeln sie Spenden für das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“, das weltweit mit Projektpartnern zusammenarbeitet.
Judith Lübker, Organisatorin, sagt: „Das besonders Schöne an der Sternsinger-Aktion ist, dass sie für alle Beteiligten Segen bringt: Mit ihrem Besuch und ihrem Gesang machen die Sternsinger den Menschen Freude und tragen die Weihnachtsbotschaft in ihre Häuser. Die Spenden, die zusammenkommen, verbessern das Leben, die Gesundheit und die Bildungschancen von Kindern weltweit. So erleben die Kinder und Jugendlichen, dass sie Gutes bewirken, die Welt besser machen können und dabei selbst Freude haben.“
Dieses Jahr steht die Aktion unter dem Motto „Erhebt eure Stimme für Kinderrechte“. Im Fokus stehen die Beispielländer Kenia und Kolumbien. Die gesammelten Spenden kommen Projekten weltweit zugute. Sie unterstützen Organisationen, die Kindern Zugang zu ihren Rechten auf ausreichende Ernährung, medizinische Versorgung, Schutz und Bildung verschaffen.
Die Sternsinger von St. Antonius werden am 6. Januar die Staatskanzlei, das Bildungsministerium und andere Einrichtungen in Potsdam segnen. Am 11. Januar besuchen sie Haushalte von Gemeindemitgliedern oder kommen auf Anfrage (sternsinger@sanktantonius.de).
Auch wer zufällig eine Sternsinger-Gruppe trifft, kann von ihnen einen Segensaufkleber erhalten oder eine Spende abgeben. Zu erkennen sind seriöse Sternsinger am Ausweis des Kindermissionswerks und der verplombten Spendenbüchse.
Kommentare