Pfarrnachrichten 02.08. bis 24.08.2025

Pfarrnachrichten 02.08. bis 24.08.2025

Pfarrnachrichten 02.08. bis 24.08.2025

# Neuigkeiten - Pfarrei Allerheiligen

Pfarrnachrichten 02.08. bis 24.08.2025

Während der Sommerferien (24.07. – 06.09.25) gibt es eine geänderte Gottesdienstordnung. Informieren Sie sich bitte auf dem wöchentlichen Gottesdienstplan in den Schaukästen oder über unsere Homepage. 



„Gott sei bei dir, wenn du aufbrichst.

Er sei bei dir, wenn du Neues kennenlernst.

Er sei bei dir in allen Begegnungen und Gesprächen.

Während des Aufenthalts. Im Abschied und im Anfang.

Denn wir glauben du bist der Gott, der 'ICH-BIN-DA',

der Gott, der mit seinem Segen mitzieht mit seinem Volk,

der Gott, der Licht ist auf unseren Wegen.

Amen.“

(Segen reich, Landesstelle der Katholischen Landjugend Bayerns, München 2018.) 


Aktualisierung vom 29.07.2025 – bitte beachten: Neue Präventionsbeauftrage für die Pfarrei Allerheiligen – Potsdamer Land zum 01. August 2025

 Mit dem Eintritt in den Ruhestand unserer Gemeindereferentin, Frau Maria Rontschka, zum 01. August 2025 ist auch die Aufgabe der Präventionsbeauftragten für unsere Pfarrei vakant.

Wir sind sehr froh und dankbar, dass diese Rolle zum 01. August 2025 neu besetzt werden konnte, und es damit keine Vakanz für diese zentrale Aufgabe gibt.

Der Kirchenvorstand hat nach Abstimmung mit dem Präventionsbeauftragten des Erzbistums, Herrn Burkhard Rooß, Frau Claudia Plaumann – Jung zur Präventionsbeauftragten für die Pfarrei Allerheiligen – Potsdamer Land gewählt.

Sie verfügt über die entsprechenden Qualifikationen und ist in der Gemeinde St. Peter und Paul auch in anderen Diensten aktiv; sie übernimmt diese Rolle ehrenamtlich, zudem hat sie mit Frau Rontschka im Bereich der Gemeinde St. Peter und Paul in diesem Aufgabenfeld schon seit einem halben Jahr zusammengearbeitet.

Frau Plaumann – Jung ist unter der E-Mail praevention@allerheiligen.de erreichbar. Einzelne und Gruppen können sich in allen Fragen und Anliegen, die den Bereich der Prävention betreffen, an Frau Plaumann – Jung wenden.

Wir bedanken uns bei Frau Rontschka für ihren Dienst in diesem wichtigen Feld. Gleichzeitig bedanken wir uns bei Frau Plaumann – Jung, dass sie diesen Dienst übernimmt, und wünschen ihr Gottes reichen Segen.  


Ein Angebot für alle Suchenden, für diejenigen, die mehr über den katholischen Glauben erfahren möchten, oder für die, die in die Kirche durch Taufe oder Konversion aufgenommen werden wollen, ist der Kurs „einfach katholisch“. In Potsdam startet er wieder am 23.9. in der Hegelallee. Informationen und Anmeldung online (einfach-katholisch.info) oder bei Pater Marc-Stephan Giese (pater.giese@einfach-katholisch.info). 


Ab September nehmen die katholischen Kitas St. Peter und Paul Potsdam und St. Antonius Babelsberg auch 1-jährige Kinder auf. Es gibt noch freie Plätze. Herzlich Willkommen in unseren Kitas! Nähere Informationen unter: www.katholische-kita-peter-und-paul.de und www.kita-sanktantonius.de .


Verstorben sind aus unserer Pfarrei Herr Horst Heinrich Herrmann (85, Potsdam), Herr Dr. Johannes Jakobus Glodny (58, Potsdam) und Frau Gertrud Elisabeth Klug (91, Potsdam). R.I.P.


Kollekten:                                                                                                                                                                             

Sonntag (3.8.): Pfarreikollekte – Gemeindepastoral St. Antonius Babelsberg.

Sonntag (10.8.): Pfarreikollekte – Gemeindepastoral St. Peter und Paul Potsdam.

Freitag (15.8.): Pfarreikollekte – Gemeindepastoral St. Cäcilia Michendorf.

Sonntag (17.8.): Pfarreikollekte – Gemeindepastoral Maria Meeresstern Werder.

Sonntag (24.8.): Für die Öffentlichkeitsarbeit unserer Pfarrei .

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed