
15/06/2025 0 Kommentare
Bericht aus der Gemeinderatssitzung Sankt Cäcilia vom 4. Juni 2025
Bericht aus der Gemeinderatssitzung Sankt Cäcilia vom 4. Juni 2025
# Gremienarbeit - St. Cäcilia

Bericht aus der Gemeinderatssitzung Sankt Cäcilia vom 4. Juni 2025
Hauptthemen unserer vierten Gemeinderatssitzung 2025 waren der im Haus St. Georg geplante Alpha-Kurs und die Vorbereitung von Fronleichnam und Gemeindefest
Alpha-Kurs in Michendorf: Herr und Frau Reinecke haben bislang in Babelsberg mehrere Alpha-Kurse durchgeführt und möchten mit ihrem Team, das auch Ehrenamtliche aus St. Cäcilia umfasst, ab Januar einen Alpha-Kurs in Michendorf anbieten. Alpha ist ein ca. 10-wöchiger Glaubenskurs, der Grundlagen des christlichen Glaubens vermittelt und vertieft und offen für alle ist – unabhängig von Alter, religiösem Hintergrund oder Vorkenntnissen. Das Format bietet Raum für Austausch, Beziehungspflege und Vertiefung des Glaubens. Der Gemeinderat unterstützt das Vorhaben in den Räumen des Hauses St. Georg.
Bericht aus dem Kirchenvorstand und dem Pfarreirat: Mit dem Ruhestand von Fr. Rontschka wird die Stelle der Präventionsbeauftragten vakant. Eine Neubesetzung ist weder für diese Stelle noch für die Gemeindereferentin absehbar. Der Pfarreirat rügt die drohende Vakanz der wichtigen Aufgabe der/des Präventionsbeauftragten in unserer Pfarrei. Zu weiteren Themen aus dem Pfarreirat siehe auch das Publikandum aus dem Pfarreirat im Aushang bzw. demnächst im Internet
650 Jahre Michendorf: Festgottesdienst am Sonntag, 13. Juli um 10 Uhr auf dem Anger bei der Evangelischen Kirche. Pater Heribert wird konzelebrieren. Eine Heilige Messe wird am Samstagabend als Vorabendmesse um 17 Uhr in St. Cäcilia gefeiert.
Fronleichnam und Gemeindefest: Am 22. Juni feiern wir um 11 Uhr im Garten der Mägde Mariens in Wilhelmshorst Heilige Messe. Nach der Fronleichnamsprozession feiern wir unser Gemeindefest. Um Salat-, Fingerfood- und Kuchenspenden wird gebeten, für Würstchen und Getränke ist gesorgt. Eingeladen haben wir auch Maria Rontschka, die wir dort feierlich in ihren Ruhestand verabschieden möchten. Auch um Blütenspenden und Hilfe beim Legen der Blütenteppiche ab 9 Uhr vor Ort wird noch gebeten.
Renovierungsarbeiten: Die Kegelbahn im Haus St. Georg ist wieder abgedichtet (über die Lichtschächte war Wasser eingedrungen), als nächstes steht dort der Abschluss der Dachsanierung an; für die Außenanlagen soll neben ehrenamtlichem Engagement auch eine Gartenbaufirma eingebunden werden; die Buchungen im Georgshaus nehmen wieder zu, zur Unterstützung bei der Schlüsselweitergabe kann zukünftig der von der caritas angebrachte Schlüsseltresor mit genutzt werden; der Kinderkirchenraum strahlt nach Malerarbeiten in neuem Glanz und wird nach den Sommerferien für den Erstkommunionkurs genutzt; auch der Dominikusraum wurde gemalert – ein großer Dank an alle, die sich hier eingebracht haben
Der Gemeinderat tagt zum nächsten Mal am Mittwoch, den 17. September 2025 um 19:15 Uhr im Georgsraum.
Kommentare