21/11/2025 0 Kommentare
Bericht aus der Gemeinderatssitzung Sankt Cäcilia vom 3. November 2025
Bericht aus der Gemeinderatssitzung Sankt Cäcilia vom 3. November 2025
# Gremienarbeit - St. Cäcilia

Bericht aus der Gemeinderatssitzung Sankt Cäcilia vom 3. November 2025
Gemeindeversammlung und Patronatsfest St. Cäcilia am 23. November: Inhalte (Jahresrückblick, Vorstellung alpha-Kurs, Info über Gremienwahlen 2027), Ablauf und Verpflegung abgestimmt
Planung Advents- und Weihnachtszeit: Grünschnittspenden sind willkommen (grüne Tonne beim Haus St. Georg, Garage); Weihnachtsbaumspende und -aufbau bereits geklärt; auch in diesem Jahr Wandelkrippe in Advent und Weihnachtszeit und Herbergssuche – Liste liegt bald aus; Krippenspiel und Sternsinger werden über die Erstkommuniongruppe organisiert – offen für alle Kinder, montags 16:30 Uhr; Silvester: Lobpreis und Wortgottesfeier ab 17 Uhr
Haus St. Georg: Fußboden der Kegelbahn wird jetzt repariert, neue Beleuchtung eingebaut, so dass ab Ende November wieder nutzbar. Die Familienberatung der Caritas beendet die Anmietung der Räume im Obergeschoss, diese werden im neuen Jahr über den Kirchenvorstand versucht neu zu vermieten. Hinweis zu den Gemeinderäumen: Bitte diese besenrein und mit abgewischten Tischen nach Nutzung zu hinterlassen
Berichte Kirchenvorstand und Pfarreirat: Schwerpunkte der KV-Sitzung waren Baumaßnahmen (Fenster Peter und Paul, Malerarbeiten in St. Antonius, Verzögerungen beim Katholischen Haus), Themen PR: Vorstellung des neuen Pfarrvikars Raphael Weichlein (Schwerpunkt: Werder, Jugendpastoral Pfarrei, Ökumene). Bewerbung für eine Sozialarbeiterstelle gestartet. Kommunionunterricht läuft pfarreiweit gut an, neues Konzept in Peter und Paul.
Weitere Themen:
Termine St. Cäcilia 2026 abgestimmt
Zu den runden Geburtstagen von Schwester M. Ute und Pfarrer Msgr. Onizazuk hat Fr. Rose Gemeindegrüße überbracht
Kommentare