Annette Edenhofer und Johannes Wallacher über die katholische Soziallehre

Annette Edenhofer und Johannes Wallacher über die katholische Soziallehre

Annette Edenhofer und Johannes Wallacher über die katholische Soziallehre

# Neuigkeiten - Pfarrei Allerheiligen

Annette Edenhofer und Johannes Wallacher über die katholische Soziallehre

Am kommenden Sonntag ist Wahl. Christlich verantwortlich wählen, heißt, um die Reformkraft der katholischen Soziallehre wissen und darum, dass alles Engagement in unserer Gemeinde Allerheiligen ein Betrag zur humanökologischen Reform ist, die Papst Franziskus vor 10 Jahren mit seiner Öko-Enzyklika „Laudato Si“ angestoßen hat. Dazu die aktuelle Folge "Katholische Soziallehre for future?" mit Prof. Dr. Dr. Johannes Wallacher, Professor für Sozialwissenschaften und Wirtschaftsethik, in der Podcastreihe "Die Edenhoferin": 


Eine weitere aktuelle Folge ist: 

Warum gehört Gott auf den Stundenplan und Rechtskatholizismus auch? Mit Jesuitenpater Klaus Mertes SJ


Die Podcastreihe: Die Edenhoferin - Glaube, Liebe, Hoffnung aus Berlin

Annette Edenhofer, Gemeindemitglied St. Peter und Paul Potsdam und Professorin für Religionspädagogik an der KHSB Berlin, erkundet zusammen mit Gästinnen und Gästen im Podcast Themen aus Gesellschaft, Kirche und Politik aus katholischer Perspektive. "Katholisch" nicht im Sinne einer engen Clubmentalität, sondern verbunden mit dem Versuch, den Wortsinn aufzuspüren: katha-ὁlos, gemäß allen. Ein Projekt des Berliner Instituts für Religionspädagogik und Pastoral (BIRP) der KHSB Berlin. 

Die Edenhoferin

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed