In der Schriftenreihe der katholischen Propstei
St. Peter und Paul Potsdam sind bisher folgende Titel zur Gemeinde- und Stadtgeschichte erschienen:
Heft 1: Mehrere Autoren: Unsere Gemeinde stellt sich vor (1. Aufl. Juli 1999, vergriffen)
Heft 2: Mehrere Autoren: Unsere Gemeinde stellt sich vor (2. Aufl. März 2001, vergriffen)
Heft 3: Langer, Gunther: 150 Jahre Vinzenzkonferenz in Potsdam (Sept. 2001, vergriffen)
Heft 4: Götz, Christine: Zum katholischen Kulturerbe in Potsdam – die Propsteigemeinde St. Peter und Paul.
Gläser, Manfred: Laudatio zur Verabschiedung von Propst Gert Adler (Mai 2002)
Heft 5: Kindler, Michael und Manfred Gläser: Geschichte der katholischen Schulen in Potsdam und Babelsberg (März 2003)
Heft 6: Kohnke, Bernhard, Helmut Hesener und Siegfried Arkona: Geschichte der Kuratie St. Martin, Potsdam-Bornstedt (Februar 2004)
Heft 7: Schlüter, Hermann: Tod durch Erschießen. In der Gewalt des sowjetischen Geheimdienstes (August 2005)
Heft 8: Adler, Gert und ein Autorenteam: Weitergabe des Glaubens in der ostdeutschen Diaspora, Sakramentenunterricht und Religiöse Kinderwochen (Februar 2006)
Heft 9: Heckmann, Dieter und Zeitzeugen: 100 Jahre katholische Kirche Maria Meeresstern in Werder a. d. Havel (1. Auflage August 2006, vergriffen; 2. erweiterte Auflage April 2013)
Heft 10: Overath, Joseph: Potsdamer Credo, ein Gang durch Potsdamer Kirchen (Mai 2007)
Heft 11: Kindler, Michael und Manfred Gläser: Pfarrer, Schwestern und Gesellen kontra Bismarck. Auswirkungen des Kulturkampfes 2007)
Heft 12: Kindler, Michael und Manfred Gläser: St. Peter und Paul Potsdam unter dem Hakenkreuz (1. Auflage August 2008, vergriffen, 2. Auflage November 2013)
Heft 13: Zeitzeugen: Entscheidung für den Glauben, Potsdamer Katholiken von 1945 bis 1989 (Oktober 2009)
Heft14: Kindler, Michael und Manfred Gläser: Borromäerinnen in Potsdam (November 2010)
Heft 15: Autorenteam: Partnerschaft mit Menschen in Weißrussland (August 2013, vergriffen)
Heft 16: Burda, August: Zirkelschlag auf geweihtem Boden, Geschichten um die Kirche St. Peter und Paul, Potsdam (Mai 2014)
Heft 17: Gläser, Manfred und Michael Kindler: Dreihundert Jahre Bildungsangebote der katholischen Gemeinde St. Peter und Paul Potsdam (August 2014)
Heft 18: Grabner, Sigrid: Ein Zwischenruf aus Potsdam (März 2015)
Heft 19: Gläser, Manfred und Michael Kindler: Die Pfarr- und Gemeindehäuser von St. Peter und Paul Potsdam
Klaus-Günter Müller: Predigten zu den Jubiläen von Friedrich II. und Friedrich Wilhelm I. (Mai 2016)
Heft 20: Wiesinger, Gerhard und Horst Herrmann: Ein Kaplan und eine Borromäerin im Zweiten Weltkrieg (Juli 2017).
Heft 21: Fischer, Linke, Ludek, Müller, Snethlage: Familienschicksale unter zwei Diktaturen (Mai 2018)
Heft 22: Moll, Helmut: Mit Potsdam verbundene Glaubenszeugen der NS-Zeit (Dezember 2018)
Heft 23: Burda, August u. a.: Die Potsdamer Bombennacht und die Gemeinde St. Peter und Paul (März 2020)
Heft 24: Bamberg, Ludwig: 150 Jahre katholische Kirche St. Peter und Paul Potsdam, in Arbeit
Heft 25: Langer, Gunther: 35 Jahre Wirken in der Vinzenzkonferenz Potsdam (März 2021)
Heft 26: Geburek, Konrad und Gläser, Manfred: Christlich-jüdische Begegnungen in Potsdam 1671-2021 (März 2022)
Heft 27: Müller, Klaus-Günter: 300 Jahre katholische Gemeinde St. Peter und Paul Potsdam. Beiträge zum Jubiläum (September 2022)
Diese Hefte sind erhältlich:
- Bei den Kirchenwächtern in der Kirche St. Peter und Paul Am Bassinplatz in Potsdam
- per Post: Propsteigemeinde St. Peter und Paul Potsdam, Am Bassin 2, 14467
Potsdam,
- per Telefon: 0331/230799-0, - e-mail: pfarramt@peter-paul-kirche.de- per Fax: 0331/230799-8
- Buchhandlung “Internationales Buch”, Brandenburger Str.41-42, 14467 Potsdam, Tel.: 0331/291496, Fax: 0331/291557; Email: internationales.buch@t-online.de