100 Windbeutel und die Gottesmutter Maria
Manches Mal, so scheint es, zeigt Gott sein Einverständnis mit unseren irdischen Plänen auf recht eindeutige Weise. Und so ergoss sich der erste strahlende Sommertag über den Klostergarten am Haus Immaculata just, als die Mägde Mariens zu ihrem ersten "Nachmittag im offenen Klostergarten" geladen hatten.
Zahlreiche Menschen aus der Pfarrei Allerheiligen waren der Einladung in den herrlichen Garten gefolgt; manche nutzten die Anfahrt für eine Radtour und wurden für ihren Fleiß mit kühlen Getränken unter den großen schattigen Bäumen am Wilhelmshorster Wasser belohnt. Natürlich darf bei einem Nachmittag bei Kaffee und Kuchen auch das kulinarische Element nicht fehlen und so überraschten die Mägde Mariens ihre Gäste mit 100 selbstgemachten Windbeuteln.
Den wunderbaren Nachmittag beschloss die Gemeinschaft mit einer Maiandacht zu Ehren der Gottesmutter Maria, natürlich im Angesicht der Mariengrotte auf dem Klostergrundstück.

Schon am 18. Juni ab 14 Uhr laden die Schwestern wieder zu einem Nachmittag in ihren Garten ein. Den Abschluss bildet dann eine Herz Jesu Andacht.
Und jeden ersten Samstag im Monat sind Sie um 17 Uhr eingeladen in die übrigens auch sehenswerte Kapelle des Klosters zu einer Andacht zur Ehre der Gottesmutter und Mariä unbefleckten Herzens.